Datenschutzerklärung

 

DATENSCHUTZINFORMATIONEN DER WEBSITE

 


 

I - ALLGEMEINE INFORMATIONEN

 

 

  1. In diesem Abschnitt finden Sie Informationen über die Verwaltung von https://footwork.shop im Hinblick auf die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer von https://footwork.shop/.

  2. Diese Datenschutzrichtlinie gilt auch im Sinne von Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie zum freien Datenverkehr und betrifft Personen, die mit https://footwork.shop/ interagieren. Sie ist über die Homepage unter folgender Adresse abrufbar:

 


https://footwork.shop/

 

  1. Die Informationen gelten ausschließlich für https://footwork.shop/ und nicht für andere Websites, die der Nutzer eventuell über in diesem Portal enthaltene Links aufruft.

  2. Ziel dieses Dokuments ist es, gemäß italienischer und europäischer Gesetzgebung Hinweise zu Art, Zeitpunkt und Art der Informationen zu geben, die die Verantwortlichen den Nutzern beim Aufruf der Webseiten von https://footwork.shop/ zur Verfügung stellen müssen – unabhängig vom Zweck des Besuchs.

  3. Diese Datenschutzrichtlinie kann Änderungen unterliegen, insbesondere bei Einführung neuer gesetzlicher Bestimmungen. Die Nutzer werden daher aufgefordert, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.

  4. Wenn der Nutzer unter 14 Jahre alt ist, muss er laut Art. 8, Abs. 1 der Verordnung (EU) 2016/679 und Art. 2-quinquies des gesetzesvertretenden Dekrets 196/2003 (geändert durch das Gesetzesdekret 181/18) die Einwilligung durch seine Eltern oder Erziehungsberechtigten einholen.

 

 


 

 

II - DATENVERARBEITUNG

 


 

1 - Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

 

 

  1. Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

  2. Für diese Website ist der Verantwortliche: Gunther Celli. Für weitere Informationen oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie ihn unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren:

    footworkshopitalia@gmail.com

 


 

2 - Auftragsverarbeiter

 

 

  1. Der Auftragsverarbeiter ist die natürliche oder juristische Person, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.

  2. Gemäß Art. 28 der Verordnung (EU) 2016/679 ist der Auftragsverarbeiter der Website:

    FOOTWORK WORLD SRL,

    via Rodolfo Psaro 41, 25100 Brescia, Italien

    USt-IdNr. 04225480989 – Handelsregisternummer BS-598360

    Stammkapital: € 10.000 voll eingezahlt

 


 

3 - Ort der Datenverarbeitung

 

 

  1. Die Verarbeitung der durch die Nutzung von https://footwork.shop erhobenen Daten erfolgt in Via Casella 47, Castegnato (BS), Italien.

  2. Wenn erforderlich, können Daten, die mit dem Newsletter-Service zusammenhängen, vom Auftragsverarbeiter oder von ihm beauftragten Dritten an diesem Standort verarbeitet werden.

 

 


 

 

III - COOKIES

 


 

1 - Arten von Cookies

 

 

  1. Die Website https://footwork.shop verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kurze Textzeichenfolgen, die Informationen über den Nutzer, seine Einstellungen oder das Gerät speichern und den Betrieb der Website anpassen.

  2. Ein Cookie besteht aus einer kleinen Datenmenge, die vom Webserver an den Browser des Nutzers übertragen wird. Es ist kein ausführbarer Code und überträgt keine Viren.

  3. Cookies speichern keine personenbezogenen Informationen und identifizierbare Daten werden nicht gespeichert. Der Nutzer kann die Speicherung von Cookies verhindern, was jedoch die Nutzung der Website einschränken kann.

 


 

2 - Technische Cookies

 

 

  1. Technische Cookies (z. B. HTML-Cookies) dienen zur Navigation und Nutzung der Website und sind notwendig für die Kommunikation und den vom Nutzer angeforderten Service.

  2. Einstellungen zur Verwaltung oder Deaktivierung von Cookies hängen vom Browser ab. Die Deaktivierung kann bestimmte Websitefunktionen einschränken.

  3. Der Einsatz technischer Cookies ermöglicht eine sichere und effiziente Nutzung der Website.

  4. Cookies, die über Google Analytics oder ähnliche Dienste installiert werden, gelten als technische Cookies, wenn sie ausschließlich zur Optimierung des Dienstes durch den Website-Betreiber verwendet werden.

  5. Es gibt temporäre Session-Cookies (werden beim Schließen des Browsers gelöscht) und permanente Cookies (bleiben gespeichert, bis sie ablaufen oder gelöscht werden).

  6. Session-Cookies können verwendet werden, um authentifizierte Nutzer im reservierten Bereich zu verwalten.

  7. Sie werden nur während der Navigation gespeichert und beim Schließen des Browsers gelöscht.

 


 

3 - Cookies von Dritten

 

 

  1. Es gibt eigene Cookies (direkt von der besuchten Website) und Cookies von Dritten (z. B. durch eingebundene Dienste).

  2. Permanente Cookies sind häufig Cookies von Dritten.

  3. Drittcookies dienen meist dem Tracking, um Nutzerverhalten zu analysieren und Werbung zu personalisieren.

  4. Analytische Drittcookies werden verwendet, um anonyme Daten über das Verhalten auf der Website zu erfassen.

  5. Sie helfen, die Leistung der Website zu verbessern. Profiling-Cookies erstellen Benutzerprofile, um gezielte Werbung zu ermöglichen.

  6. Die Verwendung dieser Cookies unterliegt den Richtlinien der Drittanbieter. Die Nutzer sollten daher deren Datenschutzinformationen einsehen.

 


 

4 - Profiling-Cookies

 

 

  1. Profiling-Cookies erstellen Profile zur Anzeige personalisierter Werbung basierend auf dem Surfverhalten.

  2. Ihre Verwendung erfordert die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers.

  3. Dies fällt unter Art. 22 der Verordnung (EU) 2016/679 und Art. 122 des italienischen Datenschutzgesetzes.

 

 


 

 

IV - VERARBEITETE DATEN

 


 

1 - Datenverarbeitungsmethoden

 

 

  1. Diese Website verwendet Logfiles, in denen automatisch folgende Informationen gespeichert werden:

     

    • IP-Adresse

    • Browsertyp und Geräteinformationen

    • Internet Service Provider (ISP)

    • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

    • Herkunfts- und Zielseiten (Referrer)

    • ggf. Anzahl der Klicks

     

  2. Diese Daten werden in aggregierter Form zur Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit verarbeitet.

  3. Die IP-Adresse kann aus Sicherheitsgründen verwendet werden, z. B. zur Abwehr von Angriffen oder Missbrauch. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen.

  4. Bei Formularen, Kommentaren oder Initiativbewerbungen werden die angegebenen Daten wie Name und E-Mail-Adresse erfasst und nur zur Erfüllung der angeforderten Dienstleistung verarbeitet.

  5. Die Nutzer tragen die Verantwortung für die Veröffentlichung von Daten Dritter oder geschützter Inhalte über die bereitgestellten Funktionen.

 


 

2 - Zwecke der Datenverarbeitung

 

 

  1. Die durch den Websitebetrieb erhobenen Daten werden ausschließlich zum Zweck des Kaufs und Verkaufs von Sportartikeln verwendet und für maximal 1 Jahr gespeichert.

  2. Sicherheitsdaten (z. B. zur Verhinderung von Angriffen) werden nur so lange wie nötig gespeichert.

 


 

3 - Vom Nutzer bereitgestellte Daten

 

 

  1. Die freiwillige Zusendung von E-Mails an die auf der Website angegebenen Adressen führt zur Erhebung der Adresse und der im Schreiben enthaltenen personenbezogenen Daten.

  2. Für spezielle Dienste wird eine entsprechende Kurzdatenschutzinformation bereitgestellt.

 


 

4 - Unterstützung bei der Konfiguration des Browsers

 

 

  1. Cookies können über die Browsereinstellungen verwaltet oder gelöscht werden. Dies kann gespeicherte Präferenzen löschen.

  2. Hilfe erhalten Sie auf folgenden Seiten:

     

     

 


 

5 - Social Media Plugins

 

 

  1. Die Website verwendet Plugins für soziale Netzwerke, welche keine Cookies setzen, solange der Nutzer diese nicht aktiv nutzt.

  2. Bei aktiver Nutzung gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattform:

     

     

 

 


 

 

V - RECHTE DER NUTZER

 

 

  1. Art. 13 Abs. 2 der Verordnung (EU) 2016/679 listet die Rechte der Nutzer auf.

  2. Der Nutzer hat gemäß der Verordnung folgende Rechte:

     

    • Art. 15–21: Auskunft, Berichtigung, Einschränkung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit

    • Art. 17: Löschung oder Anonymisierung unrechtmäßig verarbeiteter Daten

    • Art. 20: Übertragung der eigenen Daten

     

  3. Anfragen können formlos an den Verantwortlichen unter footworkshopitalia@gmail.com gerichtet werden.

  4. Der Nutzer kann seine Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis dahin beeinträchtigt.

  5. Im Falle eines Datenschutzverstoßes kann beim italienischen Datenschutzbeauftragten Beschwerde eingereicht werden.

  6. Eine vollständige Übersicht finden Sie in den Artikeln 15–22 der DSGVO.

 

 


 

 

VI - DATENWEITERGABE AN DRITTE

 

 

  1. Daten werden in der Regel nicht an Dritte weitergegeben, außer:

     

    • auf rechtmäßige Anfrage durch Justizbehörden

    • zur Erbringung eines angeforderten Dienstes

    • zur Sicherstellung der Websitefunktion oder Sicherheit

     

 

 


 

 

VII - DATENSICHERHEIT

 

 

  1. Die Website verarbeitet Nutzerdaten rechtmäßig und schützt sie durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen.

  2. Zugang zu Daten haben nur Personen, die an der Website arbeiten (z. B. Administratoren, Marketing, Recht, IT-Dienstleister, Hosting-Provider, Logistikpartner).

 

 


 

 

VIII - ÄNDERUNGEN AN DIESEM DOKUMENT

 

 

  1. Diese Datenschutzrichtlinie ist auf folgender Seite veröffentlicht:

    https://footwork.shop/

  2. Bei wesentlichen Änderungen wird der Nutzer per Benachrichtigung informiert.

  3. Frühere Versionen bleiben zugänglich.

  4. Das Dokument wurde zuletzt aktualisiert am: [bitte Datum einfügen]